Die lokale Speicherung scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie die lokale Speicherung in Ihrem Browser.

Neu

Somfy RS100 Hybrid 15/17 (bis 6,5 qm) Renovierungskit-einbruchhemmend, funk-handsender, Vorbau-Lager

Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit
2-3 Tage
Bewertung:
100% of 100
(15)
Auf Lager
SKU
07275
Kurbeln oder zerren Sie noch? Mit diesem Renovierungskit von smarotech® rüsten Sie Ihren alten Rollladen kinderleicht mit dem elektrischen Rolladenmotor Somfy® RS100 Hybrid 15/17 für 60mm Welle (achtkant) nach. Mit dem Komplettset erhalten Sie alle benötigten elektrischen und mechanischen Bauteile für die Nachrüstung Ihres bestehenden Rollladens. In diesem Nachrüst-Set sind patentierte Selve SecuBlock® enthalten, die einbruchshemmend wirken! Wichtiger Hinweis: Für diesen Motor sind Anschlagstopfen (Stopper) bzw. Winkelendschiene erforderlich.

Produktvorteile:

  • Komplettset inkl. aller elektrischen & mechanischen Bauteile für problemlosen Umbau
  • smarotech® Nachrüstset mit dem besten was der Fachmarkt bietet
  • Somfy® Rolladenmotor RS100 Hybrid 15/17 mit Bedienung per Situo 1 io pure II
  • Selve®, Sicherheit durch patentierte, einbruchhemmende SecuBlock Wellenverbinder
398,16 €
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten

Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Somfy RS100 Hybrid 15/17 (bis 6,5 qm) Renovierungskit-einbruchhemmend, funk-handsender, Vorbau-Lager
Ihre Bewertung
Bitte geben Sie die Buchstaben und Zahlen unten ein


Lieferumfang: Somfy® RS100 Hybrid 15/17 Rolladenmotor inkl. Somfy® Situo 1 io pure II, Motorlager, Gegenlagerset für 60mm Welle, 3m Anschlusskabel und Adapter/Mitnehmer sowie Bedienungsanleitung. Ein effektiver Einbruchschutz wird durch die Hochschiebesicherungen SecuBlock von Selve gewährleistet. Bei der Montage sollte je 50cm Wellenlänge 1 SecuBlock montiret werden (Ein Rolladen mit 120 cm Wellenbreite würde 3 SecuBlock benötigen) Weiter wird empfohlen pro 4 Nm Motorleistung eine Hochschiebesicherung zu verwenden.


Mehr Informationen
EAN 0306659717086
Details
ProduktgruppeFunk-Motore
Markesmarotech - Somfy Set
Durchmesser Welle60 mm 8-kant
Drehmoment15 Nm
Drehzahl17 U/Min
Nennspannung/Frequenz230 V / 50 Hz
Leistung in W140
Anzahl der Kabeladern3
Panzer-Gewicht20 - 29 kg
Motorlänge in cm67,5
FunkprotokollSomfy io
Funkfrequenz868,95 MHz
Betriebstemperatur-20° C bis +70° C
SchutzartIP 44
PrüfzeichenCE, VDE
MotortypOximo 50 io
Endlageneinstellungautomatisch
Wellenbefestigungstarre oder flexible Verbinder
Parallelschaltungja
Hinderniserkennungja
Festfrierschutzja
Anschlussleitungsteckbar
smartfähigja
google_merchantnein
Wellenbefestigung starre oder flexible Verbinder
Downloads Selve-SecuBlock-Einbauanleitung.pdf
SecuBlock-Produktprogramm.pdf
Somfy-Google-Alexa-Apple-Sprachsteuerungen-Smart-Home.pdf
Somfy-Motor-Daten-Zugkrafttabelle.pdf
SecuBlock-Produktdatenblatt.pdf
Somfy-io-Smart-Home-Produktbeschreibung.pdf
Rohrmotor-Lager-Datenblatt.pdf
Somfy-RS100-io-Bedienungsanleitung.pdf
Somfy-Fernbedienung-Situo-1-io-Pure-Anleitung.pdf
Drehmoment 15 Nm
Durchmesser Welle 60 mm 8-kant
Preis 398,16 €
Lieferzeit 2-3 Tage
Kundenbezogene Fragen
Ich möchte meine Rollladenmotoren im Haus in unterschiedliche Gruppen einbinden, gibt es dafür eine Anleitung?

Damit Sie auf Ihrem Handsender mehrere Gruppen von Rollladenmotoren binden können, müssen Sie folgende Schritte beachten:


1. Wählen Sie Ihren gewünschten Handsender aus, auf dem Sie den zweiten Sender kopieren möchten.

2. Drücken Sie auf dem gewünschten Kanal nun für ca. 3 Sekunden die Prog-Taste (auf der Rückseite des Handsenders). Der Rolladenbehang bestätigt diesen Prozess mit einer kurzen AUF/AB Bewegung.

3. Wählen Sie nun den Handsender, auf dem eine Gruppe gebildet werden soll. Drücken Sie dafür ca. 0,5 Sekunden die Prog-Taste. Der Rolladenbehang bestätigt diesen Prozess mit einer kurzen AUF/AB Bewegung.

4. Prüfen Sie die beiden Handsender, um zu sehen, ob Vorgang erfolgreich programmiert wurde.

Wiederholden Sie nun den Vorgang bei allen gewünschten Rollladenmotoren. Auf einem Handsender können zudem auch mehrere Rollladenmotoren hinterlegt werden.

Gibt es Vor- oder Nachteile zwischen dem Somfy RTS und io Funksystem bzw. gibt es Unterschiede?

Die große Gemeinsamkeit dieser beiden Funkprotokolle liegt in der leichten Montage bzw. der Installation, somit entfallen z.B. elektrische Kabel für Steuerungsstellen (Schalter etc.).
Beide sind konfigurierbar und es können auch andere Produkte oder Systeme hinzugefügt werden, dabei muss das System jedoch nicht neu programmiert werden.

Dank dieser vielfältigen Fernsteuerungsfunktionen können Sie eine komplette Installation vornehmen und Sie jederzeit ansteuern, um somit ein leichteres Leben in Ihren eigenen vier Wänden zu ermöglichen.

Dabei ist die Radio Technology Somfy (RTS) eher für Fenster und Türen gedacht, während Sie mit dem io-homecontrol® eine viel größere Palette von Produkten in Ihrem Zuhause ansteuern können z.B. Beleuchtung einzelner/mehrerer Zimmer, Überwachung der Heizung oder Kameras für die Haustür.

Hier gelangen Sie zu Somfy Oximo io Nachrüstsets.

Hier gelangen Sie zu Somfy Oximo RTS Nachrüstsets.

Wie genau verbinde ich meinen neuen Handsender mit dem Funkmotor?

Um einen Handsender und Motor wieder zu verbinden, gibt es zwei mögliche Vorgehensweisen:


1. Sie sind im Besitz eines weiteren funktionalen Handsenders?

Sollte dies der Fall sein, drücken Sie auf diesem Handsender für ca. 3 Sekunden die Prog-Taste (auf der Rückseite des Handsenders). Der Rolladenbehang bestätigt diesen Prozess mit einer kurzen AUF/AB Bewegung.

Jetzt drücken Sie auf dem funktionslosen Handsender für ca. 0,5 Sekunden die Prog-Taste. Der Rolladenbehang bestätigt diesen Prozess erneut mit einer kurzen AUF/AB Bewegung.

Jetzt ist der funktionslose Handsender wieder mit dem Rollladenmotor verbunden.


2. Sie besitzen keinen weiteren funktionalen Handsender.

Bitte führen Sie eine doppelte Spannungsunterbrechung am Motor aus.

Dafür müssen Sie den Motor 3 Sekunden vom bestehenden Stromkreislauf trennen. Dann schließen Sie den Motor wieder für weitere 10 Sekunden an den Strom an. Danach müssen Sie noch einmal den Motor 3 Sekunden vom bestehenden Stromkreislauf trennen und erneut wieder verbinden.

ACHTUNG!!!
Wenn Ihr Rollladenmotor nur in einer Gruppe mit anderen Rollladenmotoren vom Strom genommen werden kann, müssen Sie wie folgt vorgehen:

Für alle nicht zu programmierenden Rollladenmotoren drücken Sie auf dem Wand-Handsender solange die my-Taste, bis der Rolladenbehang mit einer kurzen AUF/AB Bewegung den Prozess bestätigt hat (Dauer ca. 3 Sekunden).

Jetzt drücken Sie auf dem funktionslosen Handsender die Prog-Taste, bis der Rolladenbehang nach ca. 3 Sekunden den Prozess erneut mit einer kurzen AUF/AB Bewegung bestätigt.

Gibt es eine Anleitung zur Einbindung meiner Amazon Alexa Box und der Tahoma?

Damit Sie auch die Alexa Sprachsteuerung auf Ihrer TaHoma-Box verwenden können, müssen Sie die folgenden Schritte beachten:
1. Sie laden sich die Alexa App auf Ihrem Apple-Store oder Google Play Store herunter

2. Sie öffnen die App und gehen auf die Konfiguration „Skills und Spiele“

3. Sie müssen nun den Skill „Somfy TaHoma & Connexoon“ hinzufügen und aktivieren

4. Sie müssen nun Ihre TaHoma/Connexoon Anmeldedaten eingeben, um eine Verknüpfung herstellen zu können

5. Nun haben Sie die Wahl, ob Sie die verbundenen Geräte von der TaHoma-Box oder Connexoon per Alexa ansteuern möchten. Sie können zusätzlich auch gespeicherte Szenarien in der TaHoma-Box nach belieben auslösen.

Besteht die Möglichkeit auch andere Marken von Rollladenmotoren in die TaHoma / TaHoma Switch zu integrieren?

Sie können drahtgebundene Rollladenantriebe über einen externen Funkempfänger mit io-Technologie in Verbindung mit einer TaHoma ansteuern. Es ist jedoch nicht möglich Rollladenmotore von anderen Herstellern einzubinden, außer es handelt sich hierbei um einen Rohrmotor mit io- oder RTS Funkprotokoll (z.B. Velux).

Passend für die Somfy TaHoma Switch finden Sie hier Somfy Oximo io Rollladenmotore im Nachrüstset.

Seit einigen Tagen leuchtet meine TaHoma Box rot auf, was bedeutet das genau?

Bitte vermeiden Sie einen Switch oder ein Hub für Ihren Router.

Die TaHoma muss hierfür direkt am Router angeschlossen sein.


Bitte Resetten Sie den Internet-Router gemäß Ihrer Anleitung und schließen Sie danach die Tahoma erneut an den Router an. Bitte prüfen Sie auch vorab das dafür verwendete LAN-Kabel bzw. testen Sie die Verbindung mit einem anderen LAN-Kabel, um mögliche Fehlerquellen schneller bestimmen zu können.

Ich habe in meinem Haus Velux Produkte, wie kann ich diese auf meine TaHoma einlernen?

Eine Einbindung von Ihren Velux-Produkten in eine TaHoma ist durchaus möglich.


Versetzen Sie Ihre Velux Produkte in Lernbereitschaft und suchen sich danach in Ihrer TaHoma die jeweiligen Produkte. Für Ein-Weg oder Zwei-Weg Sender gibt es bei den Velux Produkten unterschiedliche Vorgehensweisen, wie diese in Lernbereitschaft versetzt werden können.

Lesen Sie hierfür vorab die jeweilige Gebrauchsanleitung des Senders oder informieren Sie sich direkt bei Velux."

Kann ich meine Rollladenmotoren auch fernab der Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang Programmierung öffnen und schließen?

Damit Sie Ihren Rollladenmotor abhängig von Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang müssen Sie folgende Schritte beachten:

1. Damit Sie diese Einstellung vornehmen können, müssen Sie im Menü den Unterpunkt „Kalender“ auswählen.

2. Jetzt können Sie einen Tagesablauf auswählen oder einen komplett neuen Ablauf erstellen.
Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang.

3. Ziehen Sie nun das Szenario zu dem Symbol für Sonnenaufgang, damit Sie die Schaltzeit für Sonnenaufgang / Sonnenuntergang verkoppeln können.

4. Jetzt ist die Einstellung für das Szenario komplett und der Rollladenmotor wird nun abhängig vom Sonnenaufgang angesteuert.

Ich habe meinen Rollladenmotor falsch eingelernt, muss ich Ihn jetzt auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

Beifolgenden Problemen empfiehlt es sich, einen Rollladenmotor mit dem Funksystem RTS oder io auf Werkseinstellungen zurücksetzen:

- Die Endlagen des Rollladenmotors sind außer Betrieb
- Der Rollladen schaltet bei einer beliebigen Stelle ab
- Der Motor fährt weiter, selbst wenn der Rollladen vollständig geöffnet bzw. geschlossen ist
- Der Rollladen ist verriegelt und zeigt keine Reaktion

Oder

- es erfolgt eine vollständige Umprogrammierung der Fernbedienung (der Rollladenmotor wird hierfür von mehreren Fernbedienungen angesteuert werden)


ACHTUNG!!!

Ein zurücksetzen des Rollladenmotors auf Werkseinstellungen ist nur möglich, wenn die Programmierung im Motor korrekt abgeschlossen wurde.

Ein Rollladenmotor, der nicht korrekt programmiert wurde oder der gerade programmiert wird, kann nicht auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Wie viele Kabeladern hat der Somfy Oximo 50 io?

Der Somfy Oximo 50 io besitzt 3 Kabeladern.

Welche Funkfrequenz hat der Rollladenmotor Oximo 50 io?

Der Funkmotor Oximo 50 io hat eine Funkfrequenz von 868,95 MHz.

Gibt es eine Hinderniserkennung für diesen Somfy Rollladenmotor?

Ja, der Somfy Oximo 50 io Rollladenmotor besitzt eine Hinderniserkennung.

Mein alter Rollladenmotor hatte 8 Nm, kann ich diesen Somfy Motor dafür verwenden?

Der Somfy Oximo 50 io Rollladenmotor hat ein Drehmoment von 15 Nm und ist für eine Behanggröße von ma. 6,4 m² ausgelegt.

Verfügt der Somfy Oximo 50 io über einen Festfrierschutz?

Ja, der Rohrmotor Somfy Oximo 50 io besitzt einen Festfrierschutz.

Welches Funkprotokoll hat der Somfy Rollladenmotor?

Der Rollladenmotor Oximo 50 io hat ein Somfy io Funkprotokoll und kann z.B. mit einer Somfy TaHoma Switch verbunden werden.

Hier finden Sie weitere Somfy Oximo Rollladenmotoren mit io Funk.

Hier finden Sie passende Sender und Fernbedienungen für Somfy io Schalter.

haben Sie gefunden, was Sie gesucht haben?