Die lokale Speicherung scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie die lokale Speicherung in Ihrem Browser.
Somfy Oximo 50 S RTS (kurz) 6/17 (bis 2,6 qm) Renovierungskit-einbruchhemmend, funk-handsender, Vorbau-Lager
Produktvorteile:
- Komplettset inkl. aller elektrischen & mechanischen Bauteile für problemlosen Umbau
- smarotech® Nachrüstset mit dem besten was der Fachmarkt bietet
- Somfy® Rolladenmotor Oximo 50 S RTS 6/17 mit Bedienung per Situo 1 RTS pure II
- Selve®, Sicherheit durch patentierte, einbruchhemmende SecuBlock Wellenverbinder
Bitte lösen Sie diese kleine Aufgabe, damit wir wissen, dass Sie kein Roboter sind.
EAN | 0306659714795 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Details |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wellenbefestigung | starre oder flexible Verbinder | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Downloads | Somfy-Motor-Daten-Zugkrafttabelle.pdf Somfy-Oximo-50-S-Auto-RTS-Kurzmotor-Anleitung-Funkmotor.pdf Rohrmotor-Lager-Datenblatt.pdf SecuBlock-Produktprogramm.pdf Somfy-Telis-1-RTS-pure-Fernbedienung-Anleitung.pdf SecuBlock-Produktdatenblatt.pdf Selve-SecuBlock-Einbauanleitung.pdf |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Drehmoment | 6 Nm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Durchmesser Welle | 60 mm 8-kant | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis | 284,14 € | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lieferzeit | 2 Tage |
Wenn Ihr Rollladenmotor nicht auf eine doppelte Spannungsunterbrechung reagiert, kann es dafür mehrere mögliche Gründe geben:
- Hierbei handelt es sich nicht um einen Rollladenmotor, der mit Funk gesteuert wird oder um einen verdrahteten Rohrmotor mit einem zusätzlichen Funkempfänger
- Der Rollladenmotor wird nicht elektrisch angetrieben
- Der Rollladenmotor hat möglicherweise einen Defekt
- Der Rollladenmotor wurde nicht richtig programmiert oder wird derzeit noch programmiert
Wir richten uns hierbei auf den letzten Punkt. Der Rollladenmotor reagiert nur auf die doppelte Spannungsunterbrechung, wenn er vorab richtig programmiert worden ist, nur dann ist eine zurücksetzen auf Werkseinstellungen möglich. Ein Motor der nicht komplett bzw. gar nicht programmiert wurde kann nicht zurückgesetzt werden. Die Programmierung des Motors muss erfolgreich beendet worden sein, nur dann ist ein zurücksetzen auf Werkseinstellungen möglich.
Befolgen Sie hierfür bitte die folgenden Schritte:
ACHTUNG: Für dieses Verfahren sind nur die Rollladenmotoren des IO- und RTS Funkprotokolls gemeint (S&SO RS100-IO miteinbegriffen).
ACHTUNG: Bevor Sie die folgenden Schritte ausführen, darf lediglich der zu programmierende Rollladenmotor am Strom angeschlossen sein. Andere Rollladenmotoren müssen aufgrund einer möglichen fehlerhaften Programmierung stromlos sein.
Beginn und Ende der Programmierung:
1. Entfernen Sie den Motor 10 Sekunden von der Stromquelle
2. Danach stellen Sie die Verbindung von Motor und Stromquelle wieder her
(Möglicherweise reagiert der Rollladenmotor hierbei mit einer Auf- und Ab-Bewegung)
3. Jetzt drücken Sie kurz (<0,5 Sekunden) auf der einzelnen Funk Fernbedienung gleichzeitig die Auf- und die Ab-Taste. Jetzt macht der Rollladenmotor eine Auf- und Ab-bewegung.
4. Jetzt drücken Sie kurz (<0,5 Sekunden) die PROG-Taste auf der Hinterseite der Fernbedienung. Sollte der Rollladenmotor darauf mit einer Auf- und Ab-bewegung reagieren, signalisiert er somit, dass der Motor auf Werkseinstellungen zurückgesetzt worden ist.
(Sollte dieser Fall nicht eintreten, denn folgen Sie bitte der Anleitung in Punkt 5.)
5. Drücken und halten Sie die „My“ Taste auf Ihrer Fernbedienung, bis Sie eine Rückmeldung vom Rollladenmotor erhalten durch eine Auf- und Ab-bewegung. Sobald die Rückmeldung erfolgt ist, drücken Sie kurz (<0,5 Sekunden) die Auf- und Ab-Taste gleichzeitig. Danach drücken Sie kurz (<0,5 Sekunden) die PROG-Taste auf der Hinterseite der Fernbedienung. Nun fährt der Rollladenmotor kurz auf und ab.
Nun können Sie Ihren Rollladenmotor auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und neu programmieren.
Hier erhalten Sie eine detailierte Somfy Oximo RTS Anleitung
Der Rohrmotor Somfy Oximo 50 RTS 6/17 hat eine Gesamtlänge von 38,7 cm und kann problemlos in Ihren Rollladenkasten montiert werden.
Die Leistung des Somfy Oximo 50 RTS 6/17 Rollladenmotors beträgt 90 Watt und kann problemlos verwendet werden.
Das zugelassene Gewicht für den Rohrmotor Somfy Oximo 50 RTS 6/17 beträgt 2,5m².
Für den Somfy Oximo 50 RTS Rollladenmotor benötigen Sie eine Achtkantwelle 60 mm.
Hier finden Sie unsere passenden Rollladenwellen.
Ja, der Somfy Oximo 50 RTS Rollladenmotor verfügt über ein steckbares Motorkabel.
Ja, der Somfy Oximo 50 RTS Rollladenmotor besitzt eine Hinderniserkennung.
Eine Parallelschaltung des Somfy Oximo 50 RTS Rohrmotors ist möglich.
Die Endlagen des Rollladenmotors Somfy Oximo 50 RTS werden per Funksender konfiguriert. (manuelle+automatische Endlageneinstellung)
Der Rollladenmotor Oximo 50 RTS hat ein Somfy RTS Funkprotokoll und kann z.B. mit einer Somfy TaHoma Switch verbunden werden.
Hier finden Sie weitere Somfy Oximo Rollladenmotoren mit RTS Funk.
Die offiziellen Prüfzeichen für alle Rollladenmotoren die Sie hier erwerben können sind CE, VDE und IP44.
Der Funkmotor Oximo 50 RTS hat eine Funkfrequenz von 433,42 MHz.
Wir empfehlen Ihnen für den Somfy Oximo 50 RTS Rollladenmotor die einbruchshemmenden SecuBlocks. Die SecuBlocks sorgen für ein festes Schließen des Rollladens und verhindern das Anheben des Rollladenpanzers im geschlossenen Zustand. Dies schreckt kriminelle Individuen vor einem möglichen Einbruch ab.
Hier finden Sie passende Sets für Selve Hochschiebesicherung SecuBlock.
Ja, der Rohrmotor Somfy Oximo 50 RTS besitzt einen Festfrierschutz.
Der Rollladenmotor Oximo 50 RTS 6/17 besitzt eine Drehzahl von 17 U/Min.