Die lokale Speicherung scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie die lokale Speicherung in Ihrem Browser.
Somfy Oximo 40 io 13/10 Rolladenmotor (bis 5,6 m²)
Smart-Home fähiger Somfy-Funkeinsteckantrieb Oximo40 io 13/10 inkl. Mitnehmer und Adapter für Welle 40mm
Bitte lösen Sie diese kleine Aufgabe, damit wir wissen, dass Sie kein Roboter sind.
Wichtiger Hinweis:
Bei Betrieb mit automatischer Endlage unten: feste Wellenverbinder notwendig
Bei Betrieb mit automatischer Endlage oben: fester Anschlag (Stopper oder Winkelendschiene) notwendig
EAN | 0306659701689 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Details |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wellenbefestigung | starre oder flexible Verbinder | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Downloads | Somfy-Oximo-40-io-Anleitung.pdf Somfy-Motor-Daten-Zugkrafttabelle.pdf Somfy-io-Smart-Home-Produktbeschreibung.pdf Somfy-Google-Alexa-Apple-Sprachsteuerungen-Smart-Home.pdf |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Drehmoment | 13 Nm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Durchmesser Welle | 40 mm 8-kant | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis | 219,23 € | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lieferzeit | 2 Tage |
Der Somfy Oximo 40 io besitzt 3 Kabeladern.
Wir empfehlen Ihnen für den Somfy Oximo 40 io Rollladenmotor die einbruchshemmenden SecuBlocks. Die SecuBlocks sorgen für ein festes Schließen des Rollladens und verhindern das Anheben des Rollladenpanzers im geschlossenen Zustand. Dies schreckt kriminelle Individuen vor einem möglichen Einbruch ab.
Hier finden Sie passende Sets für Selve Hochschiebesicherung SecuBlock.
Der Somfy Oximo 40 io Rollladenmotor hat ein Drehmoment von 13 Nm und ist für eine Behanggröße von ma. 5,6 m² ausgelegt.
Der Rollladenmotor Oximo 40 io 13/17 besitzt eine Drehzahl von 17 U/Min.
Die offiziellen Prüfzeichen für alle Rollladenmotoren die Sie hier erwerben können sind CE, VDE und IP44.
Ja, der Rohrmotor Somfy Oximo 40 io besitzt einen Festfrierschutz.
Damit Ihre io-Produkte eine sichere Funk Verbindung herstellen können, wird durch die Smarthomelösung der eine Art Sicherheitsschlüssel erstellt. Dieser Schlüssel ist in Ihren Produkten und in Ihrer TaHoma hinterlegt. Sollten Sie ein Produkt jedoch löschen, ist der Sicherheitsschlüssel aus dem jeweiligen io-Produkt nicht mehr identifizierbar und ist somit nicht mehr in Ihrer TaHoma sichtbar und kann nicht wieder verbunden werden.
Damit Sie den Sicherheitsschlüssel aus Ihrem Rollladenmotor löschen können, müssen Sie folgende Schritte beachten:
1. Bitte führen Sie eine doppelte Spannungsunterbrechung am Motor aus.
Dafür müssen Sie den Motor 3 Sekunden vom bestehenden Stromkreislauf trennen. Dann schließen Sie den Motor wieder für weitere 10 Sekunden an den Strom an. Danach müssen Sie noch einmal den Motor 3 Sekunden vom bestehenden Stromkreislauf trennen und erneut wieder verbinden.
ACHTUNG!!!
Nachdem Sie die doppelte Spannungsunterbrechung am Rollladenmotor vorgenommen haben, drücken Sie bitte auf keinen Fall die PROG-Taste auf der Rückseite Ihres Senders. Sonst wird die Programmierung Ihres Rollladenmotors komplett gelöscht.
2. Gehen Sie nun mit Hilfe Ihres PC’s auf die Benutzeroberfläche Ihrer TaHoma und wählen Sie den Punkt „Systemeinstellungen“.
3. Nun gehen Sie genau so vor, als wenn Sie ein neues Produkt in Ihre TaHoma einlernen möchten. Da Sie nun einen einzelnen Rollladenmotor suchen, müssen Sie die Suchoption „Suchen ohne Funkhandsender“ starten. Darauf ist Ihr Rollladenmotor wieder in der TaHoma miteingebunden.
Sollte der Motor daraufhin nicht in Ihrer TaHoma verbunden sein, müssen Sie Ihn auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und erneut programmieren. Die TaHoma kann den Motor daraufhin wie gewohnt erkennen und einbinden.
Damit Sie auf Ihrem Handsender mehrere Gruppen von Rollladenmotoren binden können, müssen Sie folgende Schritte beachten:
1. Wählen Sie Ihren gewünschten Handsender aus, auf dem Sie den zweiten Sender kopieren möchten.
2. Drücken Sie auf dem gewünschten Kanal nun für ca. 3 Sekunden die Prog-Taste (auf der Rückseite des Handsenders). Der Rolladenbehang bestätigt diesen Prozess mit einer kurzen AUF/AB Bewegung.
3. Wählen Sie nun den Handsender, auf dem eine Gruppe gebildet werden soll. Drücken Sie dafür ca. 0,5 Sekunden die Prog-Taste. Der Rolladenbehang bestätigt diesen Prozess mit einer kurzen AUF/AB Bewegung.
4. Prüfen Sie die beiden Handsender, um zu sehen, ob Vorgang erfolgreich programmiert wurde.
Wiederholden Sie nun den Vorgang bei allen gewünschten Rollladenmotoren. Auf einem Handsender können zudem auch mehrere Rollladenmotoren hinterlegt werden.
Der Funkmotor Oximo 40 io hat eine Funkfrequenz von 868,95 MHz.
Eine Parallelschaltung des Somfy Oximo 40 io Rohrmotors ist möglich.
Der Rollladenmotor Oximo 40 io hat ein Somfy io Funkprotokoll und kann z.B. mit einer Somfy TaHoma Switch verbunden werden.
Hier finden Sie weitere Somfy Oximo Rollladenmotoren mit io Funk.
Hier finden Sie passende Sender und Fernbedienungen für Somfy io Schalter.
Um einen Handsender und Motor wieder zu verbinden, gibt es zwei mögliche Vorgehensweisen:
1. Sie sind im Besitz eines weiteren funktionalen Handsenders?
Sollte dies der Fall sein, drücken Sie auf diesem Handsender für ca. 3 Sekunden die Prog-Taste (auf der Rückseite des Handsenders). Der Rolladenbehang bestätigt diesen Prozess mit einer kurzen AUF/AB Bewegung.
Jetzt drücken Sie auf dem funktionslosen Handsender für ca. 0,5 Sekunden die Prog-Taste. Der Rolladenbehang bestätigt diesen Prozess erneut mit einer kurzen AUF/AB Bewegung.
Jetzt ist der funktionslose Handsender wieder mit dem Rollladenmotor verbunden.
2. Sie besitzen keinen weiteren funktionalen Handsender.
Bitte führen Sie eine doppelte Spannungsunterbrechung am Motor aus.
Dafür müssen Sie den Motor 3 Sekunden vom bestehenden Stromkreislauf trennen. Dann schließen Sie den Motor wieder für weitere 10 Sekunden an den Strom an. Danach müssen Sie noch einmal den Motor 3 Sekunden vom bestehenden Stromkreislauf trennen und erneut wieder verbinden.
ACHTUNG!!!
Wenn Ihr Rollladenmotor nur in einer Gruppe mit anderen Rollladenmotoren vom Strom genommen werden kann, müssen Sie wie folgt vorgehen:
Für alle nicht zu programmierenden Rollladenmotoren drücken Sie auf dem Wand-Handsender solange die my-Taste, bis der Rolladenbehang mit einer kurzen AUF/AB Bewegung den Prozess bestätigt hat (Dauer ca. 3 Sekunden).
Jetzt drücken Sie auf dem funktionslosen Handsender die Prog-Taste, bis der Rolladenbehang nach ca. 3 Sekunden den Prozess erneut mit einer kurzen AUF/AB Bewegung bestätigt.
Ja, der Somfy Oximo 40 io Rollladenmotor besitzt eine Hinderniserkennung.
Das zugelassene Gewicht für den Rohrmotor Somfy Oximo 40 io 13/17 beträgt 5,6m².
Eine Einbindung von Ihren Velux-Produkten in eine TaHoma ist durchaus möglich.
Versetzen Sie Ihre Velux Produkte in Lernbereitschaft und suchen sich danach in Ihrer TaHoma die jeweiligen Produkte. Für Ein-Weg oder Zwei-Weg Sender gibt es bei den Velux Produkten unterschiedliche Vorgehensweisen, wie diese in Lernbereitschaft versetzt werden können.
Lesen Sie hierfür vorab die jeweilige Gebrauchsanleitung des Senders oder informieren Sie sich direkt bei Velux."